Wichtige Daten brauchen einen Experten-Einsatz
RAID Technik ist sehr komplex, deswegen ist die Auswahl der Datenrettungsfirma extrem wichtig.
Sie können auf fundiertes Know-how, modernste Werkzeuge und langjährige Erfahrung der DrData RAID-Spezialisten vertrauen.
Es gibt eine Vielzahl von Umständen, die zu einem RAID Datenverlust führen können – aber wenn die Daten schnell und professionell wiederhergestellt werden müssen, haben Sie in der Regel nur eine einzige Chance.
-
Kostenlose Beratung, Abholung und Analyse.
-
Die potenzielle Datenrettung bereits während der RAID-Diagnose.
-
Datenrettung im eigenen Labor mit ISO 5 Reinraum in Deutschland.
-
Über 10.000 Festplatten aller Hersteller im Ersatzteillager.
-
Eine der höchsten Erfolgsquoten in der Branche.
-
Eine passende Lösung für jede Dringlichkeitsstufe.
RAID Datenrettung vom sternTV-Testsieger 2015
Was die Kunden sagen?
Ablauf einer RAID Datenrettung:
1. Anfrage und Beratung
Bei der Erstberatung werden die Umstände des RAID-Ausfalls, Informationen zum RAID-System, Datenmenge und Typ der Speichermedien, sowie das weitere Vorgehen festgelegt.
2. Kostenlose Diagnose
Egal, ob das RAID System wegen Festplatten-Ausfall, RAID-Firmware Fehler, RAID-Kontroller-Ausfall oder Fehlbedienung ausgefallen ist, unsere Datenrettung Ingenieure sind in der Lage ein RAID System beliebiger Komplexität (JBOD, RAID 0, RAID 1, RAID 10, RAID 5, RAID 6 oder RAID-Z) zu begutachten. Im Rahmen einer kostenlosen Diagnose werden die RAID Festplatten auf Problemen untersucht und geklont. Falls möglich rekonstruieren wir das RAID System schon während der Analyse.
3. RAID-Daten wiederherstellen
Bei der Rekonstruktion eines RAIDs, wird die ursprüngliche RAID-Struktur mit unseren speziell entwickelten Werkzeugen nachgebildet. Partitionen, Datei Systemen, Container, virtuelle Maschinen etc. werden rekonstruiert und auf Konsistenz überprüft. Danach werden die RAID-Daten schönend ausgelesen. In den meisten Fällen bekommen Sie schon nach der Analyse eine Übersicht über der Daten, die wir retten können.
4. Datenübergabe
Nach erfolgreicher Datenwiederherstellung senden wir Ihnen eine Zusammenfassung von Ihren Daten zur Kontrolle. Im Anschluss erhalten Sie alle Daten auf einem geeigneten Datenträger zurück. Sie können selbst auswählen, welche Art von Datenträger für Sie in Frage kommt.
Wir retten Daten von allen RAID Systemen
Eine RAID Datenrettung bedarf tiefgreifendes Know-How der RAID-Systeme, deren Dateisysteme und der einzelnen Datenträger.
Unsere Experten haben langjähriges und umfangreiches Wissen rund um spezialisierte Techniken, um verlorene Daten auf allen RAID-Systemen professionell wiederherzustellen.
Sie können auf langjährige Erfahrung von unseren Experten bei der Festplatte, SSD, Server, RAID oder NAS Datenrettung vertrauen.
RAID 0 |
RAID 1 |
RAID 10 |
RAID 2 |
RAID 3 |
RAID 4 |
RAID 5 |
RAID 6 |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Laufwerke |
n > 1 |
n = 2 |
n > 3 |
N = 10 |
n > 2 |
n > 2 |
n > 2 |
n > 3 |
|
Redundante Laufwerke |
0 |
1 |
1(**) |
2 |
1 |
1 |
1 |
2 |
|
Kapazitäts-overhead (Prozent) |
0 |
50 |
50 |
20 |
100 / n |
100 / n |
100 / n |
200 / n |
|
Parallele Lese-operationen |
n |
2 |
n / 2 |
8 |
n - 1 |
n - 1 |
n -1 |
n - 2 |
|
Parallele Schreib-operationen |
n |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
n / 2 |
n / 3 |
|
Maximaler Lese-durchsatz (*) |
n |
2 |
n / 2 |
8 |
n - 1 |
n - 1 |
n - 1 |
n - 2 |
|
Maximaler Schreib-durchsatz (*) |
n |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
n / 2 |
n / 3 |
|
(*) Als Faktor gegenüber einem Einzellaufwerk. (**) Worst-case-Angabe. Im günstigsten Fall können n/2 Laufwerke ohne Datenverlust ausfallen. |
Wie entsteht ein RAID-Datenverlust?
Es gibt eine große Vielzahl von Ursachen, weshalb ein RAID-Datenverlust entstehen kann. Der folgende Abschnitt stellt hierzu einige typische Szenarien vor, die zu einem RAID-Ausfall führen können.
-
Menschliche Fehler
Die häufigsten Ursachen des Datenverlustes beim RAID-System sind Bedienungsfehler, hervorgerufen durch versehentliches Löschen von Dateien, Ordnern oder ganzen Volumen, falsche RAID-Konfiguration oder fehlerhafte Re-Initialisierung des RAIDs.
Die RAID Spezialisten von DrData sind in der Lage Ihre Daten wiederherzustellen.
-
Stromausfall
Durch einen plötzlichen Stromausfall kann eine Spannungsschwankung oder eine kurze Überspannung entstehen, was zum Ausfall des RAID-Verbundes führen kann. Besonders ältere RAID-Systeme sind davon betroffen. Eine ungeregelte oder fehlerhafte Stromzufuhr kann dazu führen, dass die sogenannten Out-of-Sync Platten nicht mehr korrekt in den RAID-Verbund wieder integriert werden können.
DrData RAID-Labor ist mit besten Werkzeugen und weltführendem Know-how ausgestattet, um das RAID-Verbund korrekt zu rekonstruieren und alle geforderten Daten zu extrahieren.
-
Mechanische Fehler
Obwohl die meiste RAID-Systeme dafür konstruiert wurden, Ausfälle einzelner Festplatten auszugleichen, um einen potentiellen Datenverlust zu verhindern, ist eine RAID 5 Datenrettung oft an der Tagesordnung. Sogar ein RAID 6 Datenverlust ist keine Seltenheit.
DrData Datenrettung ist für jegliche Fälle ausgelegt und kann die logische Struktur von den teilweise oder komplett ausgefallenen RAID-Systemen rekonstruieren und deren Daten wiederherstellen.
-
Naturkatastrophen
Brandschäden können einzelne Komponente zum Schmelzen bringen und dadurch alle RAID-Systeme unbrauchbar machen. Wasserschäden können zu fatalen elektrischen Kurzschlüssen führen. Anderweitige Konfrontationen mit der Natur können zu Kontaminierungen und zur Zerstörung der RAID-Systeme führen.
In diesen Extremfällen bedarf es speziellem Werkzeug und Chemikalien, um eine gründliche Reinigung durchzuführen und der Kontaminierung entgegenzuwirken. In solchen Fällen bedarf einer RAID Datenrettung viel Erfahrung und umfassendes Know-how, denn jeglicher Fehler wird zu einen unumkehrbaren Datenverlust führen.
Wissenswertes über RAID
Wofür?
RAID-Systeme findet man dort wo Ausfallsicherheit von Nöten ist.
RAID kann dynamisch die Leistung der einzelnen Festplatten gleichmäßig verteilen und so beim Ausfall einzelner Platten, Datenverlust verhindern.
RAID ist jedoch nicht von Nöten, um Festplatten zusammenzuführen. Der Vorteil vom RAID gegenüber anderen Verfahren ist es, das ein Ausfallschutz besteht.
Wie?
Es ist wichtig zu verstehen, dass das RAID einen Ausfallschutz bietet, keinen Datenschutz.
RAID beschützt ihre Daten nicht, es bietet im Normalfall keine besondere Verschlüsselungsfunktionen oder Ähnliches an.
RAID kann Ihren PC oder Ihre PCs nicht beschleunigen, sondern lediglich die Performance im Lese-Verfahren verbessern.